
Der BGS: Geschichte der Bundespolizei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der BGS: Geschichte der Bundespolizei" von Reinhard Scholzen bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Geschichte des Bundesgrenzschutzes (BGS), der später zur Bundespolizei umbenannt wurde. Das Buch beleuchtet die Gründung des BGS im Jahr 1951, seine Rolle während des Kalten Krieges sowie seine Transformation nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Scholzen beschreibt die organisatorischen Veränderungen, die Erweiterung der Aufgabenbereiche und die Anpassung an neue sicherheitspolitische Herausforderungen. Durch Interviews, historische Dokumente und zahlreiche Abbildungen vermittelt das Werk einen tiefen Einblick in die Bedeutung und Entwicklung dieser wichtigen deutschen Sicherheitsinstitution.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Gebunden
- 2488 Seiten
- Erschienen 2023
- KSV Medien Wiesbaden
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- paperback
- 355 Seiten
- Podzun-Pallas
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Econ
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 2001 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 734 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Gallery Books
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Adocs