Dürer im Zeitalter der Wunder: Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt. | Einhard-Preis 2025
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Dürer im Zeitalter der Wunder: Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt“ von Nastasja Dresler ist eine tiefgehende Untersuchung der Rolle, die Albrecht Dürer und seine Werke in einer sich rapide verändernden Welt spielten. Das Buch beleuchtet die Zeit des Übergangs vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit, als Europa begann, globale Handelsrouten zu entdecken und kulturelle Austauschprozesse intensivierten. Dresler analysiert, wie Dürers Kunst nicht nur technische Meisterschaft zeigt, sondern auch als Spiegel für gesellschaftliche Umbrüche dient. Sie betrachtet Dürers Reisen, seine Begegnungen mit anderen Kulturen und den Einfluss dieser Erfahrungen auf sein Werk. Dabei wird deutlich, wie Dürer als Künstler seiner Zeit sowohl von den Wundern der Natur als auch von den neuen wissenschaftlichen Entdeckungen inspiriert wurde. Das Buch wurde mit dem Einhard-Preis 2025 ausgezeichnet und bietet einen faszinierenden Blick darauf, wie Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur modernen globalen Welt interagierten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...



