Jugendliche in der Psychodynamischen Psychotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Umfassend - bewährt - auf neuestem Stand
- Das Grundlagenwerk für die Therapie mit Jugendlichen
- Das bewährte Lehrbuch
- Enthält zahlreiche Fallvignetten
Bei diesem Buch handelt es sich um eine völlige Neubearbeitung des bewährten Lehrbuches »Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie mit Jugendlichen«, das seit der Erstveröffentlichung im Jahr 2007 mehrere Auflagen erfahren hat und für den die Autorin den Heigl-Preis erhalten hat. Die Neuausgabe wurde gründlich überarbeitet und trägt dem Wandel der Krankheitsbilder und neuen Möglichkeiten der Behandlung in den letzten Jahren Rechnung.
Folgendes ist neu hinzugekommen oder wurde erweitert:
- Mentalisierungsbasierte, interaktionelle und bindungsbezogene Therapie
- Therapie mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihren Eltern
- Therapie struktureller Störungen, Therapie trans*Jugendlicher, Einfluss der Medien
- Konflikt vs. Strukturdiagnostik im Sinne der OPD-KJ
- Qualitätssicherung und Therapieprozessforschung
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen in Klinik und Praxis
- AusbildungskandidatInnen und Studierende des Studiengangs Psychotherapie
»Ein fachlich beeindruckendes und zugleich didaktisch äußerst ansprechendes Werk«
Lea Sarrar in PdP - Psychodynamische Psychotherapie, (1) 2022 von Seiffge-Krenke, Inge
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Inge Seiffge-Krenke, Dr. phil., war Professorin für Entwicklungspsychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Mainz mit Schwerpunkt Jugendforschung. Sie ist Psychoanalytikerin und in der Lehre und Supervision von Ausbildungskandidaten für Kinder- und Jugendlichentherapeuten tätig.
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer