

Sensibel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Sensibilität ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Im Kampf um Anerkennung benachteiligter Gruppen spielt sie eine wichtige Rolle. Aber sie kann auch vom Progressiven ins Regressive kippen. Über diese Dialektik müssen wir nachdenken, um die gesellschaftliche Polarisierung zu überwinden.' Svenja Flaßpöhler Mehr denn je sind wir damit beschäftigt, das Limit des Zumutbaren neu zu justieren. Wo liegt die Grenze des Sagbaren? Ab wann ist eine Berührung eine Belästigung? Svenja Flaßpöhler tritt einen Schritt zurück und beleuchtet den Glutkern des Konflikts: die zunehmende Sensibilisierung des Selbst und der Gesellschaft. von Flaßpöhler, Svenja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Svenja Flaßpöhler ist Chefredakteurin des Philosophie Magazin. Die promovierte Philosophin war leitende Redakteurin bei Deutschlandfunk Kultur, wo sie die Sendung »Sein und Streit« verantwortete. Mit Wolfram Eilenberger, Gert Scobel und Jürgen Wiebicke gestaltet sie das Programm der »Phil.cologne«, dem größten Philosophiefestival Deutschlands. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, die Streitschrift »Die potente Frau« wurde ein Beststeller.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- SCM Hänssler
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- S. FISCHER
- Taschenbuch
- 129 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Knesebeck
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- Sentovision
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2019
- F.A. Davis Company