
Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation: Klinische Zugänge zum Erleben von Raum und Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation: Klinische Zugänge zum Erleben von Raum und Zeit" von John Steiner untersucht die komplexen Kommunikationsmuster von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die psychotherapeutischen Herausforderungen und Chancen, die sich beim Arbeiten mit diesen Patienten ergeben. Steiner analysiert, wie das Erleben von Raum und Zeit bei Borderline-Patienten beeinflusst wird und welche Rolle dies in der therapeutischen Beziehung spielt. Durch klinische Fallstudien und theoretische Überlegungen zeigt er Wege auf, um effektiver mit den oft verwirrenden und intensiven emotionalen Ausdrücken dieser Patienten umzugehen. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie und bietet wertvolle Strategien für den Umgang mit den spezifischen kommunikativen Hürden, die diese Störung mit sich bringt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Weiß, Prof. Dr. med., war von 1999-2022 Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart. Er leitet seit 2012 die Ambulanz und den Medizinischen Bereich des Sigmund-Freud-Instiuts, Frankfurt a.M., ist dort Mitglied des Direktoriums. Ebenfalls seit 2012 ist er Chair der Education Section des International Journal of Psychoanalysis.
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- NOEL-Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- JOVIS Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag