

Coaching, Beratung und Gehirn: Neurobiologische Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Coaching, Beratung und Gehirn: Neurobiologische Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte" von Alica Ryba untersucht die Schnittstellen zwischen Neurowissenschaften und praxisorientierten Methoden in Coaching und Beratung. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie neurobiologische Erkenntnisse genutzt werden können, um Veränderungsprozesse effektiver zu gestalten. Ryba erklärt, wie das Verständnis der Funktionsweise des Gehirns dazu beitragen kann, Beratungs- und Coaching-Techniken zu optimieren. Sie beleuchtet dabei zentrale Themen wie neuronale Plastizität, Emotionen und Entscheidungsfindung. Durch die Verbindung von theoretischen Grundlagen mit praktischen Anwendungen liefert das Buch wertvolle Einsichten für Coaches und Berater, die ihre Arbeit durch wissenschaftlich fundierte Ansätze bereichern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Roth, Jahrgang 1942, hat Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft in Münster und Rom studiert und in Philosophie promoviert. Anschließend hat er Biologie in Münster und Berkeley (Kalifornien) studiert und in Zoologie promoviert. Seit 1976 ist er Professor für Verhaltensphysiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen. Er war 1997-2008 Gründungsrektor des Hanse-Wissenschaftskollegs in Delmenhorst und 2003-2011 Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er ist Direktor des Roth-Instituts Bremen. Er hat rund 220 Artikel im Bereich der Neurobiologie und Neurophilosophie geschrieben sowie 14 Bücher, darunter bei Klett-Cotta ¿Bildung braucht Persönlichkeit¿ (2010) und zusammen mit Nicole Strüber ¿Wie das Gehirn die Seele macht¿ (erstmals 2014). Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und des Niedersächsischen Verdienstordens.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- managerSeminare Verlags GmbH
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer