
Der gehemmte Rebell: Struktur, Psychodynamik und Therapie von Menschen mit Zwangsstörungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der gehemmte Rebell: Struktur, Psychodynamik und Therapie von Menschen mit Zwangsstörungen" von Hermann Lang ist ein Fachbuch, das sich intensiv mit dem Thema Zwangsstörungen auseinandersetzt. Der Autor untersucht die strukturellen und psychodynamischen Aspekte dieser Störungen und bietet Einblicke in die zugrunde liegenden Mechanismen. Lang beleuchtet die inneren Konflikte und Abwehrmechanismen, die bei betroffenen Personen eine Rolle spielen, und beschreibt detailliert deren psychische Dynamik. Ein zentraler Fokus des Buches liegt auf der therapeutischen Behandlung von Zwangsstörungen. Lang diskutiert verschiedene Ansätze und Techniken, die in der Psychotherapie Anwendung finden können, um Betroffenen zu helfen, ihre Zwänge zu überwinden oder besser damit umzugehen. Dabei werden sowohl traditionelle als auch moderne Methoden betrachtet. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Psychologen und andere Fachleute im Gesundheitswesen sowie an Leser, die ein tieferes Verständnis für Zwangsstörungen entwickeln möchten. Durch seine umfassende Analyse bietet es wertvolle Informationen für die Praxis und fördert das Verständnis für eine komplexe psychische Erkrankung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 351 Seiten
- -
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Harper
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Infinity Publishing
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer