
Generation Mauer. Ein Porträt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in den 1960er Jahren im Osten Deutschlands geborenen »Mauerkinder« waren jung genug, um sich ab 1989 die Welt zu erobern - eine glückliche Generation? Ines Geipel sucht im Dialog zwischen persönlichem Schicksal und aktueller Forschung der Biographie ihrer Generation auf die Spur zu kommen. Im System Honecker herangewachsen galten die heute 45- bis 55-Jährigen als die Distanzierten, Staatsfernen, für die das Jahr 1989 dann zum Sprungbrett ins größere Deutschland und in die Welt wurde. Sind sie wirklich auf der Gewinnerseite gelandet? Oder hat die zähe Prägekraft der späten DDR mit ihren politischen Tabus, dem Bespitzeln und Verhindern von Individualität à la longue doch ihren Tribut gefordert? Ines Geipel erforscht das Lebensgefühl ihrer Generation in Tiefeninterviews mit Mauerkindern und in aktuellen psychologisch-soziologischen Untersuchungen. Sie findet den Zugang zu einer Generationenerzählung, die von großen Hypotheken, aber auch von großen Chancen handelt. von Geipel, Ines
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ines Geipel ist Schriftstellerin und Professorin für Verssprache an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch". Sie hat vielfach zu nervösen gesellschaftlichen Themen wie Amok und Doping, aber auch zu Nachwendethemen publiziert.
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Random House, India
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1982
- Basic Books
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover -
- Erschienen 1983
- München/Bruckmann,
- paperback
- 192 Seiten
- Langen-Müller
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext