
Phantasie und Realität des Mittelalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Phantasie und Realität des Mittelalters" von Rita Höner wird der Versuch unternommen, die tatsächlichen Lebensbedingungen im Mittelalter darzustellen und gleichzeitig mit den gängigen Klischees und Vorstellungen aufzuräumen. Die Autorin beleuchtet dabei verschiedene Aspekte des mittelalterlichen Lebens wie Religion, Bildung, Kunst und Kultur, Gesellschaftsordnung sowie Alltagsleben. Sie stellt dabei fest, dass viele unserer heutigen Vorstellungen vom Mittelalter eher auf romantisierten oder dramatisierten Darstellungen in Literatur und Film basieren als auf historischen Fakten. Das Buch bietet eine fundierte Analyse der mittelalterlichen Welt und regt dazu an, unsere Sichtweise auf diese Epoche zu überdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacques Le Goff, Jahrgang 1924, ehemaliger Präsident der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, Paris, war einer der führenden Historiker Europas. Zahlreiche Werke, die größtenteils auch in deutscher Übersetzung Furore machten, weisen ihn als herausragenden Kenner des Mittelalters und als exzellenten Vertreter der Sozial- und Mentalitätsgeschichtsschreibung, der »Nouvelle Histoire«, aus. Le Goff starb am 1. April 2014. An der monumentalen Studie »Ludwig der Heilige« arbeitete Le Goff über 15 Jahre; es handelt sich zweifellos um die umfassendste und bedeutendste Biographie über den französischen König aus der Feder eines Historikers der Annales-Schule. Er erhielt zahlreiche Preise: 1987 den »Grand Prix National d'histoire du ministère de la Culture«, 1991 die »médaille d¿or du CNRS«, 1994 den Hegelpreis der Stadt Stuttgart, 1996 den »grand prix Gobert de l¿Académie française«, 1997 den »grand prix d¿histoire de la Ville de Paris«.
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Stocker, L
- perfect -
- Erschienen 1982
- CIP
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Igel Records
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne TB
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- perfect
- 1530 Seiten
- Suhrkamp
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.