
Symbiose und Autonomie (Leben Lernen, Bd. 234): SymbioSetrauma und Liebe jenseits von Verstrickungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Symbiose und Autonomie: SymbioSetrauma und Liebe jenseits von Verstrickungen" von Professor Franz Ruppert ist ein Buch, das sich mit den komplexen Themen der zwischenmenschlichen Beziehungen auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie symbiotische Verstrickungen und traumatische Erfahrungen unsere Fähigkeit zur autonomen Lebensführung beeinflussen können. Ruppert beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die zu einer ungesunden Abhängigkeit in Beziehungen führen, und bietet Ansätze zur Heilung und Selbstbefreiung. Er betont die Bedeutung von Selbstreflexion und innerer Arbeit, um Liebe und Beziehungen auf gesunde Weise zu gestalten. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für ihre eigenen Beziehungsmuster suchen und Wege finden möchten, um aus destruktiven Dynamiken auszubrechen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Ruppert, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, ist Professor an der Katholischen Stiftungshochschule München und in eigener Praxis tätig.Seit 1994 führt er in Deutschland und im europäischen Ausland Workshops durch zu der von ihm entwickelten Methode »Aufstellung des Anliegens«. Er ist spezialisiert auf die psychotherapeutische Arbeit mit schweren psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Ängsten, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Psychosen und Schizophrenien. Dazu kommen zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Symbiosetrauma und AufstellungsarbeitWeitere Informationen, Bücher und Arbeitsfelder zu Franz Ruppert: www.franz-ruppert.de»Es bleibt ein Verdienst von Franz Ruppert, einen Baustein zur Aufklärung über vielfältige Leiden von Menschen mit chronisch-frühkindlicher Traumatisierung beigetragen zu haben.« Margret Dörr, socialnet.de
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag