
Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie: Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten - Eine Annäherung (Leben lernen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie" von Luise Reddemann beschäftigt sich mit den psychologischen Auswirkungen, die die NS-Zeit und der Zweite Weltkrieg auf nachfolgende Generationen in Deutschland hatten. Das Buch untersucht, wie Traumata und Erfahrungen aus dieser Zeit an Kinder und Enkel weitergegeben wurden, oft unbewusst, und welche emotionalen und psychologischen Herausforderungen daraus resultieren. Reddemann erläutert therapeutische Ansätze zur Bearbeitung dieser transgenerationalen Traumata. Sie betont die Bedeutung des Erkennens und Verstehens dieser historischen Belastungen als wichtigen Schritt zur Heilung. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen bietet das Buch sowohl Fachleuten als auch Betroffenen Einblicke in die komplexe Dynamik von Traumaweitergabe über Generationen hinweg. Ziel ist es, Wege zu finden, um mit diesen Belastungen konstruktiv umzugehen und sie zu überwinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Sachbuch