

Narzissmus: Grundlagen - Störungsbilder - Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Narzissmus: Grundlagen - Störungsbilder - Therapie“ von Otto F. Kernberg ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Konzept des Narzissmus aus psychoanalytischer Sicht beschäftigt. Kernberg untersucht die theoretischen Grundlagen des Narzissmus und beschreibt die verschiedenen Formen und Ausprägungen narzisstischer Persönlichkeitsstörungen. Er beleuchtet die Entwicklung dieser Störungen im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung und geht auf die Dynamiken ein, die in zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten können. Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich der therapeutischen Behandlung narzisstischer Patienten, wobei Kernberg spezifische Techniken und Ansätze vorstellt, um effektive psychotherapeutische Interventionen zu ermöglichen. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis für narzisstische Störungsbilder erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Doering, Univ.-Prof. Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker, Leiter der Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien, dort Lehrstuhl für Psychoanalyse und Psychotherapie, Vizepräsident der Gesellschaft zur Erforschung und Therapie von Persönlichkeitsstörungen (GePs e. V.) Hans-Peter Hartmann, Prof. Dr. med., Dipl.-Psych., Universität Gießen, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse (DPV, DGPT, IPA) Otto Friedmann Kernberg, geboren in Österreich, ist Professor für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders Institute am New York Presbyterian Hospital und gilt als »kompetentester Spezialist für schwere Persönlichkeitsstörungen« (Eva Jaeggi in Psychologie heute).Er war lange Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.2012 erschien der Film »Einführung in die Psychoanalyse«. Der Film »Die Kernberg-Vorlesung« ist in Kooperation mit Klett-Cotta beim Schattauer-Verlag erschienen.
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Junfermann Verlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2022
- Carousel Books
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag