

Narzissmus: Grundlagen - Störungsbilder - Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Narzissmus: Grundlagen - Störungsbilder - Therapie" von Otto F. Kernberg bietet eine umfassende Analyse des Narzissmus aus psychoanalytischer Sicht. Kernberg, ein renommierter Psychoanalytiker, beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Narzissmus und beschreibt detailliert verschiedene Erscheinungsformen und Störungsbilder, die mit narzisstischen Persönlichkeitszügen verbunden sind. Er untersucht die Entwicklung narzisstischer Strukturen und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen. Darüber hinaus widmet sich das Buch der therapeutischen Behandlung narzisstischer Persönlichkeitsstörungen und bietet Einsichten in effektive psychotherapeutische Ansätze zur Arbeit mit betroffenen Patienten. Kernbergs Werk ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien eine wertvolle Ressource, um das komplexe Phänomen des Narzissmus besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Doering, Univ.-Prof. Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker, Leiter der Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien, dort Lehrstuhl für Psychoanalyse und Psychotherapie, Vizepräsident der Gesellschaft zur Erforschung und Therapie von Persönlichkeitsstörungen (GePs e. V.) Hans-Peter Hartmann, Prof. Dr. med., Dipl.-Psych., Universität Gießen, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse (DPV, DGPT, IPA) Otto Friedmann Kernberg, geboren in Österreich, ist Professor für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders Institute am New York Presbyterian Hospital und gilt als »kompetentester Spezialist für schwere Persönlichkeitsstörungen« (Eva Jaeggi in Psychologie heute).Er war lange Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.2012 erschien der Film »Einführung in die Psychoanalyse«. Der Film »Die Kernberg-Vorlesung« ist in Kooperation mit Klett-Cotta beim Schattauer-Verlag erschienen.
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer