Die deutsche Photoliteratur 1839-1978: Theorie, Technik, Bildleistungen / German photographic literature 1839-1978: theory, technology, visual ... Gesellschaft für Photographie, Band 1)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die deutsche Photoliteratur 1839-1978: Theorie, Technik, Bildleistungen" von Frank Heidtmann ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung der Fotografie in Deutschland über einen Zeitraum von fast 140 Jahren. Das Buch beleuchtet die theoretischen Ansätze, technischen Fortschritte und visuellen Errungenschaften der Fotografie im deutschen Kontext. Es bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Publikationen und Schriften zur Fotografie, analysiert deren Einfluss auf die fotografische Praxis und diskutiert bedeutende Fotografen und ihre Werke. Der Band stellt eine wichtige Ressource für das Verständnis der Rolle der Fotografie in der deutschen Kulturgeschichte dar und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2000
- Editorial Palacios y Museos
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- perfect -
- Erschienen 1988
- FisicalBook
- Hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Design
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Editorial Gustavo Gili, S.L.
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- Gebunden
- 701 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Fotografie
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- humboldt
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandstätter