
Joseph Fouché
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die wahren Macher der politischen Geschichte sind nicht ihre Hauptfiguren, die jeder sehen kann, nicht Robespierre, nicht Napoleon. Die wirklichen Akteure ziehen im Hintergrund die Strippen. Mit dieser These versucht sich Stefan Zweig dem »Nichtcharakter dieses vollkommensten Machiavellisten der Neuzeit«, Joseph Fouché, anzunähern. Revolutionär und Royalist, Kommunist und Millionär, vereint Fouché in seinem Leben die größten Gegensätze. Doch Zweig erkennt in ihm nicht nur den Wendehals und Opportunisten, sondern den Politiker per se.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. von Zweig, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ¿Die Welt von Gestern¿ und die ¿Schachnovelle¿. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2005
- LIVRE OUVERT
- paperback
- 634 Seiten
- Erschienen 1992
- Fayard
- paperback -
- Erschienen 1999
- Mimi
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- TELEMAQUE EDIT
- Taschenbuch -
- Erschienen 2003
- LIVRE DE POCHE
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- FIRST
- paperback -
- Erschienen 1995
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- hardcover
- 545 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Harper Perennial
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Carcanet Press Ltd