

Zen und wir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karlfried Graf Dürckheim (1896-1988), Psychologe, Meditationslehrer und spiritueller Meister, lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937-1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte und auf dieser Grundlage seine Initiatische Therapie entwickelte, deren Zentrum Todtmoos-Rütte bis heute ist. von Dürckheim, Karlfried Graf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karlfried Graf Dürckheim (1896¿1988), Psychologe, Meditationslehrer und spiritueller Meister, lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937¿1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte und auf dieser Grundlage seine Initiatische Therapie entwickelte, deren Zentrum Todtmoos-Rütte bis heute ist.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1990
- O. W. Barth,