LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen.

Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen.

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

27,41 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783596273621
Seitenzahl:
380
Auflage:
-
Erschienen:
1986
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Starke Gebrauchsspuren, Seiten und Bindung beschädigt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 20%
  • CDs und Zugangscodes können fehlen
  • Auflage kann abweichen
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

27,41 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Theorie der feinen Leute. Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen.
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Theorie der feinen Leute: Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen" von Thorstein B. Veblen, im Englischen bekannt als "The Theory of the Leisure Class," ist ein wegweisendes Werk der Soziologie und Ökonomie, das erstmals 1899 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Veblen die soziale und wirtschaftliche Dynamik der Oberschicht in einer kapitalistischen Gesellschaft. Veblen führt den Begriff des "Geltungskonsums" (conspicuous consumption) ein, um zu beschreiben, wie die wohlhabenden Klassen ihren Reichtum demonstrativ zur Schau stellen, um sozialen Status und Prestige zu erlangen. Er argumentiert, dass dieser Konsum nicht aus praktischen Bedürfnissen heraus erfolgt, sondern vielmehr dazu dient, Macht und sozialen Rang zu manifestieren. Das Werk beleuchtet auch die Rolle von "Müßiggang" (leisure) als Statussymbol und beschreibt, wie die Oberschicht Tätigkeiten bevorzugt, die keinen produktiven Zweck haben, um ihre Überlegenheit gegenüber den arbeitenden Klassen zu unterstreichen. Veblens Analyse bietet eine kritische Perspektive auf den Kapitalismus und dessen Auswirkungen auf soziale Strukturen und menschliches Verhalten. Insgesamt liefert das Buch eine tiefgehende Untersuchung der soziokulturellen Mechanismen hinter dem Streben nach sozialem Ansehen in einer konsumorientierten Gesellschaft.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
380
Erschienen:
1986
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783596273621
ISBN:
9783596273621
Gewicht:
322 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Akzeptabel
27,41 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl