
The Theory of Incentives: The Principal-Agent Model
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Theory of Incentives: The Principal-Agent Model“ von Jean-Jacques Laffont und David Martimort ist ein umfassendes Werk, das sich mit der ökonomischen Theorie der Anreizgestaltung im Kontext von Principal-Agent-Beziehungen beschäftigt. Das Buch untersucht die Herausforderungen, die entstehen, wenn ein Principal (Auftraggeber) einen Agenten (Beauftragten) engagiert, um eine Aufgabe zu erfüllen, wobei der Agent über mehr Informationen verfügt als der Principal. Diese Informationsasymmetrie kann zu ineffizienten Ergebnissen führen. Die Autoren bieten eine systematische Darstellung des Modells und analysieren verschiedene Szenarien und Mechanismen zur Lösung von Anreizproblemen. Sie behandeln Themen wie moralisches Risiko, adverse Selektion und die Gestaltung optimaler Verträge. Durch theoretische Modelle und mathematische Analysen zeigt das Buch auf, wie Principals Anreize setzen können, um Agenten dazu zu bringen, in ihrem besten Interesse zu handeln. Das Werk richtet sich an fortgeschrittene Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Forscher und Praktiker, die ein tieferes Verständnis für Anreizmechanismen in wirtschaftlichen Beziehungen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2004
- The MIT Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 320 Seiten
- Edition Rainer Hampp
- Hardcover
- 273 Seiten
- Erschienen 2014
- Palgrave Macmillan
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2006
- Oxford University Press
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press