
Gespräche mit dem Henker. Das Leben des SS-Gruppenführers und Generalleutnants der Polizei Jürgen Stroop. Aufgezeichnet im Mokotow-Gefängnis zu Warschau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gespräche mit dem Henker" von Erich Kuby ist eine dokumentarische Aufzeichnung der Gespräche mit Jürgen Stroop, einem hochrangigen SS-Offizier, der für seine Rolle in der brutalen Niederschlagung des Warschauer Ghetto-Aufstands bekannt ist. Das Buch basiert auf Interviews, die Kuby im Mokotow-Gefängnis in Warschau führte, wo Stroop nach dem Zweiten Weltkrieg inhaftiert war. In den Gesprächen reflektiert Stroop über seine militärische Karriere, seine Ideologie und die Gräueltaten, an denen er beteiligt war. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines überzeugten Nationalsozialisten und versucht zu ergründen, wie ein Mensch zu solch extremen Handlungen fähig sein kann. Kubys kritische Befragungen enthüllen nicht nur Stroops persönliche Rechtfertigungen und Verleugnungen, sondern werfen auch Fragen zur menschlichen Moral und Verantwortung auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2010
- Klöpfer und Meyer
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag