
Kultur für Alle: Perspektiven und Modelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kultur für Alle: Perspektiven und Modelle" von Hilmar Hoffmann ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Demokratisierung von Kultur befasst. Hoffmann argumentiert dafür, dass kulturelle Teilhabe nicht nur einer privilegierten Elite vorbehalten sein sollte, sondern allen Gesellschaftsschichten zugänglich gemacht werden muss. Das Buch untersucht verschiedene Modelle und Ansätze, um kulturelle Angebote breiter zu streuen und mehr Menschen daran teilhaben zu lassen. Hoffmann beleuchtet dabei sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen, die mit einer solchen Öffnung der Kulturlandschaft einhergehen. Sein Werk gilt als wichtiger Beitrag zur Diskussion über Kulturpolitik und soziale Gerechtigkeit im Kulturbereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag