

Und das ist Kunst?!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Genügt es wie seinerzeit, ein Pissoir in einer Ausstellung zu zeigen? Welche Rolle spielt das »Können«? Muss Kunst »schön« sein? Wie kann der Betrachter lernen, sich sein eigenes Bild zu machen? Hanno Rauterberg analysiert den Kunstmarkt, benennt die zehn populärsten Irrtümer der Gegenwartskunst und zeigt in seinem thesenstarken Buch, wie sich Kunstwerke beurteilen lassen. von Rauterberg, Hanno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hanno Rauterberg, geboren 1967, ist seit 1998 Kunst- und Architekturkritiker im Feuilleton der ZEIT. Seine Doktorarbeit schrieb er über den legendärsten Geschmacksstreit der Kunstgeschichte, die Konkurrenzreliefs in Florenz von 1402. Nach der Promotion absolvierte er die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und arbeitete zunächst für den SPIEGEL-Verlag. Er ist Mitglied in der Freien Akademie der Künste in Hamburg.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
-
-
-
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich