
Tagebuch 1953-1969
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tagebuch 1953-1969" von Olaf Kühl ist eine Sammlung persönlicher Aufzeichnungen, die einen Einblick in das Leben und Denken des Autors während dieser Jahre bieten. Die Tagebücher umfassen eine bewegte Zeitspanne, die durch politische Umbrüche und kulturelle Veränderungen geprägt ist. Kühl reflektiert über persönliche Erlebnisse, gesellschaftliche Entwicklungen und seine intellektuellen Interessen. Der Leser erhält dadurch nicht nur einen Eindruck von Kühls individuellem Werdegang, sondern auch von den historischen Kontexten der 50er und 60er Jahre. Das Werk bietet eine Mischung aus introspektiven Gedanken und Beobachtungen der äußeren Welt, wodurch ein facettenreiches Bild dieser Epoche entsteht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin Books
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book