

Das Handwerk der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ist über die Freiheit nicht schon viel, allzuviel, alles gesagt worden? Nein. Das Buch von Peter Bieri entdeckt die Freiheit, die wir haben - ob wir wollen oder nicht -, wieder neu. Es ist klar bis zur Schönheit, spannend wie ein Roman, mit Anschauung gesättigt. Ein notwendiges Buch auch weil zur Zeit die Versuche, Freiheit wegzuerklären, hohe Konjunktur haben. Ein befreiendes Buch."
Rüdiger Safranski von Bieri, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Bieri, geboren 1944 in Bern, studierte Philosophie und Klassische Philologie und lehrte als Professor für Philosophie in Bielefeld, Marburg und an der Freien Universität Berlin. Unter dem Pseudonym Pascal Mercier veröffentlichte er u.a. die Romane ¿Perlmanns Schweigen¿ (1995), ¿Der Klavierstimmer¿ (1998) sowie den großen Erfolg ¿Nachtzug nach Lissabon¿ (2004).
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Freya
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Sieveking Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- hardcover
- 208 Seiten
- AS Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- S. Marix Verlag