
Auf dem Wege zum Bürgerkrieg?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Sommer 2000 entdeckten Politiker und mit ihnen die Medien plötzlich eine neue Welle von Antisemitismus und Rechtsradikalismus in Deutschland und schlugen Alarm. In dem Sammelband "Auf dem Wege zum Bürgerkrieg?" zeigen Wolfgang Benz und seine zwölf Autoren u.a. auf, welche Strukturen der rechtsextremen Gewalt zugrunde liegen, wie stark deren gesellschaftlicher Rückhalt ist und wie das Zusammenspiel mit den Medien funktioniert. Die wesentliche Zielsetzung formuliert der Herausgeber so: "Es kommt darauf an, das gesellschaftliche Umfeld zu mobilisieren und Langzeitstrategien zur Problemlösung zu erörtern, anstatt aufgeregt "Haltet den Dieb!" zu schreien. Mit anderen Worten, die Täterfixierung, die bei Politikern und in den Medien grassiert, muss überwunden werden. Die Analyse der Ursachen und die Beschreibung der Defizite im gesellschaftlichen Raum ist als Ausgangspunkt eines Plädoyers für Demokratiestiftung in den neuen Bundesländern und für Demokratiestabilisierung in der alten BRD der Kern des Bandes."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang BenzWolfgang Benz, 1941 in Ellwangen/Jagst geboren, Dr. phil., Historiker, war bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte und von 1990 bis 2011 Professor und Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2009
- Louisiana State Univ Pr
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- bahoe books
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...