
Fünf Jahre Perestroika: Ein Moskauer Tagebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fünf Jahre Perestroika: Ein Moskauer Tagebuch" von Dieter Knötzsch ist ein faszinierender Bericht über seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen während der bedeutenden Perestroika-Ära in Russland. Als westlicher Korrespondent in Moskau dokumentiert Knötzsch die dramatischen Veränderungen, die das Land zwischen 1985 und 1990 durchläuft, und bietet einen intimen Einblick in das tägliche Leben, die Kultur und Politik dieser Zeit. Er beschreibt sowohl die Hoffnungen als auch die Ängste der Menschen vor dem Hintergrund der politischen Reformen von Michail Gorbatschow. Das Buch ist eine wertvolle Quelle für jeden, der sich für diese wichtige Phase der russischen Geschichte interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Rediroma-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Izd-vo AO Moskovskie uchebniki
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 352 Seiten
- Edition Nautilus
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1984
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- MEHRING Verlag