Zwielicht und Pomp
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
H. Bustos Domecq ist ein weltberühmter Autor, den es aber nicht gibt: Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Adolfo Bioy Casares erfand Jorge Luis Borges einen Schriftsteller mit diesem Namen, den sie mit großem satirischem Geschick Geschichten erzählen ließen. Dieser Band beinhaltet die beiden Bücher »Chroniken von Bustos Domecq« und »Neue Geschichten von Bustos Domecq«. Im ersten Buch loben sie auf nahezu absurde Weise die Modernitäten der Zeit, mögen sie auch noch so unbrauchbar sein. Und im zweiten demonstrieren sie mit viel Witz, dass ein schlechter Erzähler selbst den besten Plot ruinieren kann. »Heute abend Punkt acht werden Sie vor meinen Augen diesen Kuchen verdrücken, ohne auch nur einen Krümel übrig zu lassen. Sonst bringe ich sie um.« Bustos Domecq von Borges, Jorge Luis und Bioy Casares, Adolfo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jorge Luis Borges (* 1899 Buenos Aires, gestorben 1986 Genf) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts; ohne sein wegweisendes und bahnbrechendes Werk wäre die moderne hispanische Literatur undenkbar. Die Vielfalt seiner Themen und die Perfektion seiner Formen in Erzählung, Essay und Lyrik machten ihn schon zu Lebzeiten zum Klassiker der Weltliteratur auch außerhalb der spanischsprachigen Welt. Mit Joyce und Proust teilt er die Auszeichnung, den Nobelpreis nicht bekommen zu haben.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Koehler & Amelang
- Gebunden
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- Severus Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2010
- Mauer Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes




