
Licht: Ideen zu seiner Natur und Nutzung von der Antike bis zur modernen Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Licht: Ideen zu seiner Natur und Nutzung von der Antike bis zur modernen Wissenschaft" von Martin Pohl bietet eine umfassende Erkundung der Entwicklung des Verständnisses von Licht durch die Jahrhunderte. Das Buch beginnt mit den frühen Vorstellungen in der Antike, wo Philosophen wie Empedokles und Platon erste Theorien über die Natur des Lichts entwickelten. Es verfolgt die Fortschritte während des Mittelalters und der Renaissance, als Gelehrte wie Alhazen und Newton bahnbrechende Entdeckungen machten. Im weiteren Verlauf beleuchtet Pohl die entscheidenden wissenschaftlichen Durchbrüche des 19. und 20. Jahrhunderts, einschließlich der Quantentheorie und Relativitätstheorie, die unser modernes Verständnis von Licht prägten. Zudem wird auf praktische Anwendungen eingegangen, wie etwa in der Optik oder bei Solartechnologien. Mit einem interdisziplinären Ansatz verbindet das Buch historische, philosophische und wissenschaftliche Perspektiven zu einer faszinierenden Erzählung über eines der grundlegendsten Phänomene unserer Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- ICP
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2008
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 875 Seiten
- Erschienen 2017
- Cross Cult Entertainment
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 1983
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- Hardcover
- 1116 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Niggli
- perfect -
- Erschienen 1981
- München : Heering,
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag