Fiktionen: Erzählungen 1939 - 1944
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fiktionen: Erzählungen 1939 - 1944" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des argentinischen Autors Jorge Luis Borges, die zu den bedeutendsten Werken der modernen Literatur zählt. Die Geschichten sind bekannt für ihre komplexen Themen, die oft Konzepte wie Unendlichkeit, Spiegelung und Identität erforschen. In dieser Sammlung verbindet Borges Elemente der Metaphysik mit literarischer Fiktion und erschafft so ein Universum voller Labyrinthe, Bibliotheken und imaginärer Welten. Zu den bekanntesten Erzählungen gehören "Die Bibliothek von Babel", in der eine unendliche Bibliothek das gesamte Wissen des Universums enthält, und "Tlön, Uqbar, Orbis Tertius", eine Geschichte über eine fiktive Welt, die allmählich in die Realität eindringt. Borges' Schreibstil ist geprägt von einer dichten Symbolik und philosophischen Anspielungen, was den Leser dazu anregt, über die Natur der Realität und der menschlichen Existenz nachzudenken. Die Geschichten sind nicht nur faszinierende narrative Konstrukte, sondern auch tiefgründige Reflexionen über Wissen und Sprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jorge Luis Borges (* 1899 Buenos Aires, gestorben 1986 Genf) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts; ohne sein wegweisendes und bahnbrechendes Werk wäre die moderne hispanische Literatur undenkbar. Die Vielfalt seiner Themen und die Perfektion seiner Formen in Erzählung, Essay und Lyrik machten ihn schon zu Lebzeiten zum Klassiker der Weltliteratur auch außerhalb der spanischsprachigen Welt. Mit Joyce und Proust teilt er die Auszeichnung, den Nobelpreis nicht bekommen zu haben.
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- perfect -
- Erschienen 1983
- Arsenal
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Weishaupt, H
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER