
Fiktionen: Erzählungen 1939 - 1944 (Jorge Luis Borges, Werke in 20 Bänden (Taschenbuchausgabe))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fiktionen: Erzählungen 1939 - 1944" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des argentinischen Autors Jorge Luis Borges, die seine Faszination für das Unwirkliche, das Metaphysische und das Philosophische widerspiegeln. Die Geschichten sind bekannt für ihre komplexen Strukturen, ihre Erkundung der Grenzen zwischen Realität und Fiktion sowie ihre tiefgründigen Themen. Ein zentrales Element in Borges' Werk ist die Idee der unendlichen Bibliothek, wie sie in "Die Bibliothek von Babel" dargestellt wird, wo ein Universum als eine riesige Bibliothek beschrieben wird. In "Tlön, Uqbar, Orbis Tertius" erschafft Borges eine fiktive Welt mit einer eigenen Sprache und Philosophie, die schließlich beginnt, die reale Welt zu beeinflussen. "Pierre Menard, Autor des Quijote" untersucht das Konzept der Autorschaft und Originalität durch die Geschichte eines Mannes, der den Don Quijote Wort für Wort neu schreibt. Borges spielt oft mit dem Labyrinth als Metapher für menschliches Denken und Existenz. Seine Geschichten fordern den Leser auf, über die Natur von Zeit, Identität und Wirklichkeit nachzudenken. Die Sammlung gilt als wegweisend für die moderne Literatur und hat einen bedeutenden Einfluss auf viele Schriftsteller weltweit ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Manesse Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- audioCD
- 1483 Seiten
- Erschienen 2000
- Einaudi