

Unser Körper: Geschichte, Gegenwart, Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unser Körper: Geschichte, Gegenwart, Zukunft" von Sebastian Vogel bietet eine umfassende Erkundung der Entwicklung des menschlichen Körpers aus verschiedenen Perspektiven. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: die historische Entwicklung, den gegenwärtigen Zustand und zukünftige Möglichkeiten unseres Körpers. Im ersten Teil beleuchtet Vogel die evolutionäre Reise des Menschen und wie biologische und kulturelle Faktoren unseren Körper geformt haben. Er untersucht bedeutende Meilensteine in der menschlichen Anatomie und Physiologie sowie deren Einfluss auf unsere heutige Lebensweise. Der zweite Teil konzentriert sich auf den aktuellen Stand unseres Körpers. Hierbei werden moderne wissenschaftliche Erkenntnisse über Gesundheit, Ernährung und Technologie diskutiert. Vogel analysiert, wie die heutige Umwelt und Gesellschaft unsere körperliche Verfassung beeinflussen. Im dritten Teil wagt der Autor einen Blick in die Zukunft. Er spekuliert über kommende Entwicklungen in der Medizin und Biotechnologie, die unser Verständnis vom menschlichen Körper revolutionieren könnten. Themen wie genetische Modifikation, Cyborg-Technologien und Langlebigkeit werden behandelt. Insgesamt bietet das Buch eine interdisziplinäre Betrachtung des menschlichen Körpers, indem es wissenschaftliche Fakten mit philosophischen Fragen verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel E. Lieberman ist Professor für Paläoanthropologie und Biologie an der Harvard University. Er hat zahlreiche Artikel in »Nature« und »Science« zur Evolution des menschlichen Körpers veröffentlicht. Besonders bekannt sind seine Forschungen zur Evolution des menschlichen Kopfes wie zur Evolution des Gehens, insbesondere des Barfußgehens. Sebastian Vogel, geboren 1955 in Berlin, ist promovierter Biologe und langjähriger Übersetzer. Neben den Werken Neil Shubins hat er Bücher von Richard Dawkins, Jared Diamond, Stephen Jay Gould und Steven Pinker ins Deutsche übertragen.
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Piper
- hardcover
- 12 Seiten
- Mosaik
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper