
Radikal führen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Does exerting more leadership lead to success? Only if you've read this book! Reinhard K. Sprenger, "Germany's number one management author" (Handelsblatt), knows better than anyone else what really matters in leadership. The author provides the first comprehensive description of this enormously complex subject. Contains numerous concrete suggestions pertaining to everyday leadership practice and the five core topics: organizing collaboration, settling conflicts, ensuring future viability, lowering transaction costs, and leading employees. A book for everyone who wants to learn what leadership really is and how it works. von Sprenger, Reinhard K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reinhard K. Sprenger, promovierter Philosoph, gilt als der profilierteste Führungsexperte Deutschlands. Geboren 1953 in Essen, in Philosophie promoviert, lebt er heute in der Nähe von Zürich und in Santa Fe, New Mexico. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche internationale Konzerne sowie fast alle DAX-100-Unternehmen. Neben »Mythos Motivation« zählen zu seinen erfolgreichsten Publikationen »Das Prinzip Selbstverantwortung«, »Die Entscheidung liegt bei dir«, »Vertrauen führt«, »Radikal führen« und »Das anständige Unternehmen«. Der Bestsellerautor ist bekannt als kritischer Denker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues Denken und selbstbestimmtes Handeln zu wagen. Weitere Informationen unter www.sprenger.com.
- Kartoniert
- 832 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Droemer HC
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2007
- Zondervan
- audioCD -
- Erschienen 2010
- DAV
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...