Coronomics
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Beginn einer neuen Wirtschafts- und Finanzordnung März 2020. Angela Merkel spricht von der größten Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Einschränkungen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens haben innerhalb kürzester Zeit zu Veränderungen geführt, die hierzulande noch völlig unmöglich erschienen als sie in China bereits Realität waren. Dann kam der Corona-Schock - der größte ökonomische Crash der Weltgeschichte. Daniel Stelter legt mit Coronomics das Fundament für die Zukunft der Wirtschaft. Seine Logik: Was zumacht, muss auch wieder aufmachen. Aber resistenter als zuvor! Stelter legt dar, wie wir uns jetzt für die Zukunft nach Corona aufstellen müssen. Das wirtschaftliche Umfeld wird ein anderes sein: Aktive Notenbanken, aktive Staaten, Abkehr von der Globalisierung. Die Rückkehr der Inflation droht. Dies verlangt andere Prioritäten: Investition statt Konsum. Echte Reformen von Staat und Gesellschaft. So kann eine alttestamentarisch anmutende Katastrophe der Schlüssel zu einer prosperierenden Zukunft für uns alle werden. von Stelter, Daniel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniel Stelter ist Bestseller-Autor und Gründer des auf Strategie und Makroökonomie spezialisierten Forums beyond the obvious (Website und Podcast). Er ist Experte für Wirtschafts- und Finanzkrisen und berät internationale Unternehmen und Investoren zu den Herausforderungen der sich stetig wandelnden globalen Märkte.
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity Press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- PublicAffairs
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Verso Books
- Taschenbuch
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning, Inc
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity Press
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Fernwood Publishing Co Ltd
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press Inc
- Hardcover
- 571 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag