
Classical Econophysics (Routledge Advances in Experimental and Computable Economics, 2, Band 2)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Classical Econophysics" von Ian P. Wright ist ein Buch, das sich mit der Schnittstelle zwischen klassischer Ökonomie und Physik beschäftigt. Es untersucht, wie physikalische Prinzipien und Methoden auf ökonomische Systeme angewendet werden können, um deren Dynamiken besser zu verstehen. Wright integriert Konzepte aus der statistischen Mechanik und Thermodynamik in die ökonomische Analyse, um Phänomene wie Einkommensverteilung, Marktschwankungen und Wirtschaftswachstum zu modellieren. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und richtet sich an Leser, die an einem interdisziplinären Ansatz zur Ökonomie interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1983
- MIT Press
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 758 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 750 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press
- paperback
- 479 Seiten
- Springer
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- John Wiley & Sons
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional