
Der arbeitende Nutzer: Über den Rohstoff des Überwachungskapitalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der arbeitende Nutzer: Über den Rohstoff des Überwachungskapitalismus“ von G. Günter Voß untersucht die Rolle der Nutzer in der digitalen Wirtschaft und wie ihre Aktivitäten zur Ressource für Unternehmen werden. Voß analysiert, wie Nutzer durch ihr Online-Verhalten Daten generieren, die von Unternehmen gesammelt und ausgewertet werden, um wirtschaftlichen Gewinn zu erzielen. Dieses Phänomen wird als „Überwachungskapitalismus“ bezeichnet, bei dem persönliche Daten zum wertvollen Rohstoff werden. Das Buch beleuchtet kritisch die Auswirkungen dieser Praxis auf Privatsphäre, Autonomie und Machtverhältnisse in der Gesellschaft und regt zum Nachdenken über den bewussten Umgang mit digitalen Technologien an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
G. Günter Voß ist emeritierter Professor für Industrie- und Techniksoziologie an der TU Chemnitz.
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- MIT Connection Science & En...