
Geschichte der Männlichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die historische Forschung zu Männern und Männlichkeiten ist kaum noch zu überblicken. Jürgen Martschukat und Olaf Stieglitz zeigen in dieser konzisen Einführung, wie die Männergeschichte aus der internationalen Geschlechtergeschichte entstand; sie stellen die Leitfragen und die relevante Forschungsliteratur der Männergeschichte vor. Dabei setzen sie drei inhaltliche Schwerpunkte, die für männliche Subjektbildungen und Lebenswelten in der Neuzeit zentral sind: Vaterschaft zwischen Familie und Arbeit, Formen männlicher Geselligkeit und die Geschichte männlicher Sexualitäten. "Die Einführung bietet eine zugängliche und sehr gut informierte Orientierung (...) und regt zur Weiterarbeit in diesem gesellschaftlich und wissenschaftlich relevanten Feld an." H-Soz-Kult "Der Band setzt Maßstäbe und ist zweifellos derzeit das Standardwerk zur Männergeschichte." Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von Martschukat, Jürgen und Stieglitz, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Martschukat ist Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Erfurt. Olaf Stieglitz, PD Dr. phil., lehrt und forscht am Historischen Institut der Universität Köln.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Kreuz Verlag.
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- BSN PRESS
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2017
- EINBUCH