Arbeiterfreunde
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Oktober 1911 gingen bildungsbürgerliche Sozialreformer in die Arbeiterviertel im Osten Berlins: eine soziale Mission, in deren Mittelpunkt das Kennenlernen der Menschen und Verhältnisse im "dunklen Berlin" stand. Sie wurde für ihre Teilnehmer zu einer "Schule des wirklichen Lebens", in der sie Erfahrungen nachholen konnten, die ihnen ihre bürgerliche Sozialisation bislang vorenthalten hatte. Indem er die Begegnungen zwischen Bürgern und Arbeitern schildert, bietet Jens Wietschorke eine Mikrogeschichte der Klassengesellschaft in Kaiserreich und Weimarer Republik und leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis bildungsbürgerlicher Mentalitäten. von Wietschorke, Jens
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Ast
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Parlando
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln




