Krieg: Wozu er gut ist
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Krieg: Wozu er gut ist" von Bernhard Josef ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle und den Auswirkungen von Kriegen in der menschlichen Geschichte. Das Buch untersucht die vermeintlichen Vorteile, die Kriege für Nationen, Gesellschaften und technologische Entwicklungen gebracht haben könnten, und stellt diese in einen Kontext zu den verheerenden humanitären, sozialen und ökologischen Kosten. Der Autor hinterfragt gängige Narrative über die Notwendigkeit von Kriegen und beleuchtet alternative Wege zur Konfliktlösung. Durch historische Beispiele und aktuelle Analysen regt das Buch zum Nachdenken über die ethischen Implikationen von Kriegshandlungen an und fordert ein Umdenken hin zu friedlicheren Lösungsansätzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Empire Books
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 1998
- Gramercy,US
- paperback -
- Diogenes