
Die Arbeit des Gelehrten: Der Nationalökonom Karl Bücher (1847–1930)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Arbeit des Gelehrten: Der Nationalökonom Karl Bücher (1847–1930)" ist ein Buch von Beate Wagner-Hasel, das sich auf das Leben und die Arbeit von Karl Bücher konzentriert, einem der einflussreichsten deutschen Nationalökonomen. Das Buch untersucht Büchers Theorien und Ideen zur nationalen Wirtschaftstheorie und stellt sie in den Kontext seiner Zeit. Es beleuchtet sein Verständnis von Wirtschaft als soziales Phänomen, seine Ansichten über den Kapitalismus und seine Rolle bei der Entwicklung der deutschen Sozialpolitik. Darüber hinaus bietet das Buch einen Einblick in Büchers persönliches Leben, seine akademische Laufbahn und seinen Einfluss auf spätere Generationen von Ökonomen. Wagner-Hasel präsentiert eine ausführliche Analyse von Büchers Werk und seinen Beiträgen zur modernen Wirtschaftswissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- P.C.O.-Verlag
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck