Das Ende eines Kolonialreiches: Ostafrika im Ersten Weltkrieg (Eigene und Fremde Welten, 17)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Das Ende eines Kolonialreiches: Ostafrika im Ersten Weltkrieg" von Michael Pesek untersucht die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die koloniale Ordnung in Ostafrika. Das Buch beleuchtet, wie der Krieg nicht nur europäische Mächte involvierte, sondern auch tiefgreifende Veränderungen in den afrikanischen Gesellschaften hervorrief. Pesek analysiert sowohl militärische als auch soziale und wirtschaftliche Aspekte des Krieges und zeigt, wie dieser Konflikt das Ende der deutschen Kolonialherrschaft in der Region beschleunigte. Durch detaillierte Untersuchungen wird deutlich, wie lokale Bevölkerungen den Krieg erlebten und welche langfristigen Folgen daraus resultierten. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in eine oft übersehene Front des Ersten Weltkriegs und trägt zum Verständnis der kolonialen Geschichte Afrikas bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1985
- ST MARTINS PR
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 45 Seiten
- Erschienen 2018
- nowo Verlag