
Jüdisches Denken: Theologie - Philosophie - Mystik: Band 4: Zionismus und Schoah
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jüdisches Denken: Theologie - Philosophie - Mystik: Band 4: Zionismus und Schoah" von Karl Erich Grözinger ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung des jüdischen Denkens im Kontext des Zionismus und der Shoah beschäftigt. In diesem Band untersucht Grözinger die tiefgreifenden theologischen, philosophischen und mystischen Strömungen, die das jüdische Leben und Denken in einer Zeit geprägt haben, die durch den Holocaust und die Entstehung des Staates Israel gekennzeichnet ist. Der Autor beleuchtet, wie diese historischen Ereignisse das jüdische Selbstverständnis verändert haben und welche neuen Fragen und Herausforderungen sie für das jüdische Denken aufwarfen. Durch eine sorgfältige Analyse verschiedener Denker und Bewegungen bietet Grözinger einen Einblick in die Komplexität der jüdischen intellektuellen Reaktionen auf eine der turbulentesten Epochen der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Erich Grözinger ist Professor emeritus für Religionswissenschaft und Jüdische Studien an der Universität Potsdam und war Senior Professor am Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Er ist Vorsitzender der Ephraim Veitel Stiftung, der ältesten und von ihm seit 2007 wiederbelebten jüdischen Stiftung in Deutschland.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- paperback
- 639 Seiten
- Erschienen 1989
- Schocken Books
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2005
- Uitgeverij Abraxas
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag der Weltreligionen
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Random House