
M. DuMont Schauberg: Der Kampf um die Unabhängigkeit des Zeitungsverlags unter der NS-Diktatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Kampf um die Unabhängigkeit des Zeitungsverlags unter der NS-Diktatur" von Manfred Pohl behandelt die Herausforderungen und Strategien des M. DuMont Schauberg Verlags während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie der Verlag versuchte, seine redaktionelle Unabhängigkeit zu bewahren, während er gleichzeitig dem Druck und den Einschränkungen durch das NS-Regime ausgesetzt war. Pohl analysiert die komplexe Beziehung zwischen dem Verlag und den nationalsozialistischen Machthabern, einschließlich der Anpassungen und Kompromisse, die notwendig waren, um das Überleben des Unternehmens zu sichern. Dabei wird auch auf die moralischen und ethischen Dilemmata eingegangen, mit denen die Verantwortlichen konfrontiert waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2000
- Wagner Innsbruck
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 2010
- Hansa
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV