
Spätabbruch der Schwangerschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Spätabbruch einer Schwangerschaft ist für alle Beteiligten ein moralisches Problem und eine große emotionale Belastung. Um eine Entscheidung zu treffen, die für die Schwangere tragfähig ist, müssen Ärzteschaft, Hebammen, Pflegende sowie die psychosoziale und ethische Beratung eng zusammenarbeiten. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu einem Nebeneinander. Beiträger der einzelnen Berufsgruppen stellen hier aus ihrer Perspektive die medizinischen, psychosozialen, rechtlichen und ethischen Aspekte dar. Ziel ist es dabei, einen gemeinsamen Lösungsansatz und differenzierte soziale wie auch politische Perspektiven zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christa Wewetzer arbeitet am Zentrum für Gesundheitsethik an der Ev. Akademie Loccum, Hannover. Dr. Thela Wernstedt leitet an der Med. Hochschule Hannover den Palliativmedizinischen Konsiliardienst.
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2017
- Mabuse
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Apotheker Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Mabuse
- dvd -
- Dropout Films
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- Klappenbroschur
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag