
Die Politische Ökonomie der europäischen Integration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die politische und die wirtschaftliche Integration Europas sind eng verwoben. Betrachtet man das Zusammenwirken beider Bereiche, wird deutlich, dass Europa aus einer Vielzahl historisch gewachsener Wirtschafts- und Sozialmodelle besteht. Welche wirtschaftlichen und politischen Veränderungen die europäische Integration auslöst, unterscheidet sich daher von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat. Die Beiträge behandeln national spezifische Interessen, Koalitionen und Dynamiken. Sie diskutieren »harte« Formen der Binnenmarktintegration ebenso wie »weiche« Formen wirtschaftspolitischer Koordinierung in den Bereichen der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Steuerpolitik und analysieren die Funktionsweise und die Auswirkungen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Martin Höpner und Dr. Armin Schäfer sind wiss. Mitarbeiter am MPI für Gesellschaftsforschung in Köln.
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- paperback
- 296 Seiten
- Editorial Ariel
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag