
Professor mit Kind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Professoren werden selten als Väter wahrgenommen, geschweige denn als Väter, die Probleme haben, die wissenschaftliche Karriere mit ihrer Vaterrolle zu vereinbaren. An der Universität zählen uneingeschränkter Einsatz, Mobilität und überdurchschnittliche Leistung. Professoren, die engagierte Väter sein wollen, empfinden ihr Leben zwischen Familie und Beruf daher oft als schwierigen Balanceakt. Mit großer Offenheit berichten Professoren aus Deutschland und der Schweiz über ihre Berufs- und Familienbiografien. Und sie machen Vorschläge, wie Hochschulen familienfreundlicher gestaltet werden können. Die persönlichen Interviews sind aber auch ein Appell an die Kollegen, das eigene Vatersein an der Hochschule zu thematisieren und damit das Bild des Wissenschaftlers und Professors zu emanzipieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jun.-Prof. Dr. Julia Reuter (geb. 1975) studierte Soziologie, Psychologie und Germanistik an der RWTH Aachen und promovierte sich dort 2001 mit der Arbeit "Ordnungen des Anderen. Zum Problem des Eigenen in der Soziologie des Fremden", für die sie u.a. den
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- kopaed
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT