Geteilte Arbeit und ganzer Mensch: Perspektiven der Arbeitsgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Geteilte Arbeit und ganzer Mensch: Perspektiven der Arbeitsgesellschaft" untersucht der Autor Hans G. Nutzinger die Rolle der Arbeit in unserer Gesellschaft. Er argumentiert, dass Arbeit nicht nur ein Mittel zum Lebensunterhalt ist, sondern auch eine wichtige Quelle für persönliche Identität und soziale Integration. Nutzinger analysiert verschiedene Aspekte der Arbeitswelt, einschließlich der Teilzeitarbeit, des Outsourcings und der Automatisierung, und diskutiert deren Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes. Er bietet auch Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Schaffung einer gerechteren und humaneren Arbeitsgesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck