
Die wirtschaftlichen Folgen der Mitbestimmung: Expertenberichte für die Kommission Mitbestimmung von Bertelsmann Stiftung und Hans-Böckler-Stiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die wirtschaftlichen Folgen der Mitbestimmung" von Wolfgang Streeck ist eine Sammlung von Expertenberichten, die sich mit den Auswirkungen der Mitbestimmung in Unternehmen auf die Wirtschaft befassen. Herausgegeben von der Bertelsmann Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung, beleuchtet das Werk verschiedene Perspektiven und Analysen zur Rolle der Arbeitnehmermitbestimmung in Deutschland. Die Berichte untersuchen, wie Mitbestimmungspraktiken die Unternehmensführung, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen. Zudem werden historische Entwicklungen sowie internationale Vergleiche angestellt, um ein umfassendes Bild über die Vorteile und Herausforderungen der Mitbestimmung zu zeichnen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft sowie für Wissenschaftler, die sich mit Arbeitsbeziehungen und Unternehmenspolitik beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag