Korporatismus in Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wolfgang Streeck wirft ein Licht auf die institutionelle Struktur der deutschen Variante des modernen Kapitalismus, insbesondere die Rolle intermediärer Organisationen sowie die Wechselwirkung zwischen nationalen Organisationsformen und supranationaler Integration. Im Mittelpunkt stehen die Besonderheiten des deutschen politisch-ökonomischen Systems, das Verhältnis von Staat und Verbänden, die »soziale Dimension« der europäischen Integration und ihr Verhältnis zur Sozialpolitik der Mitgliedstaaten sowie die Folgen des europäischen Einigungs- und Liberalisierungsprozesses für die Institutionalisierung des Klassenkonflikts auf nationaler und supranationaler Ebene.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 1117 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2487 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen