
Korporatismus in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wolfgang Streeck wirft ein Licht auf die institutionelle Struktur der deutschen Variante des modernen Kapitalismus, insbesondere die Rolle intermediärer Organisationen sowie die Wechselwirkung zwischen nationalen Organisationsformen und supranationaler Integration. Im Mittelpunkt stehen die Besonderheiten des deutschen politisch-ökonomischen Systems, das Verhältnis von Staat und Verbänden, die »soziale Dimension« der europäischen Integration und ihr Verhältnis zur Sozialpolitik der Mitgliedstaaten sowie die Folgen des europäischen Einigungs- und Liberalisierungsprozesses für die Institutionalisierung des Klassenkonflikts auf nationaler und supranationaler Ebene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1677 Seiten
- Erschienen 2009
- Erich Fleischer Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1995
- Knapp, Fritz
- Gebunden
- 1117 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.