
Peripherie ist überall (Edition Bauhaus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Peripherie ist überall" von Walter Prigge, veröffentlicht in der Edition Bauhaus, untersucht die Bedeutung und das Potenzial von peripheren Räumen in einer zunehmend urbanisierten Welt. Prigge argumentiert, dass Peripherien nicht nur als Randgebiete städtischer Zentren betrachtet werden sollten, sondern als eigenständige Orte mit spezifischen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Dynamiken. Das Buch beleuchtet verschiedene Fallstudien und theoretische Ansätze, um zu zeigen, wie diese Räume innovative Lösungen für aktuelle urbane Herausforderungen bieten können. Durch die Neubewertung der Peripherie fordert Prigge dazu auf, traditionelle Sichtweisen auf Urbanität zu überdenken und das kreative Potenzial dieser oft unterschätzten Gebiete zu erkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1999
- Frankfurt a.M., Brandes und...
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- DOM publishers
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2024
- Neofelis
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter