
Was tut der Wind, wenn er nicht weht? (8. Auflage): Begegnungen mit der Kleinkindpädagogik in Reggio Emilia
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was tut der Wind, wenn er nicht weht?" von Annette Dreier bietet einen faszinierenden Einblick in die Kleinkindpädagogik der Reggio-Emilia-Ansätze. In der 8. Auflage des Buches werden die zentralen Prinzipien dieser innovativen Erziehungsphilosophie vorgestellt, die sich durch eine starke Betonung auf kindzentriertes Lernen und kreative Entfaltung auszeichnet. Dreier beschreibt ihre persönlichen Begegnungen und Erfahrungen mit den Einrichtungen in Reggio Emilia, Italien, und zeigt auf, wie Kinder als kompetente Individuen betrachtet werden, deren Neugierde und Kreativität gefördert werden sollten. Durch praxisnahe Beispiele und Reflexionen wird deutlich, wie diese Ansätze in der frühkindlichen Bildung umgesetzt werden können, um eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Eltern und alle Interessierten an moderner Bildungsphilosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Herder, Freiburg
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- perfect
- 139 Seiten
- edition liberación
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag