
Himmelsbesen und Höllentäler: Eine Kulturgeschichte des Windes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Himmelsbesen und Höllentäler: Eine Kulturgeschichte des Windes“ von Karin Becker ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der vielfältigen Bedeutung des Windes in verschiedenen Kulturen und Epochen beschäftigt. Becker untersucht, wie der Wind als Naturphänomen nicht nur das Klima und die Landschaften beeinflusst hat, sondern auch tief in die Mythologie, Literatur und Kunst eingedrungen ist. Das Buch beleuchtet die Rolle des Windes in religiösen Vorstellungen, seine symbolische Bedeutung und seine Auswirkungen auf menschliche Aktivitäten wie Seefahrt und Landwirtschaft. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Becker historische Fakten mit kulturellen Interpretationen und bietet dem Leser einen umfassenden Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Naturkraft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- hardcover -
- Augsburg : Weltbild,
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1982
- Morsak
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2008
- ratio-books