
Was Kindern zusteht: Janusz Korczaks Pädagogik der Achtung - Inhalt - Methoden - Chancen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was Kindern zusteht: Janusz Korczaks Pädagogik der Achtung - Inhalt - Methoden - Chancen" von Friedhelm Beiner bietet eine umfassende Analyse der pädagogischen Ansätze des polnischen Arztes, Pädagogen und Schriftstellers Janusz Korczak. Das Buch beleuchtet die Grundprinzipien von Korczaks Philosophie, die auf Respekt, Verständnis und Partizipation von Kindern basiert. Beiner diskutiert die Bedeutung der Kinderrechte und wie diese in der Erziehungspraxis umgesetzt werden können. Der Autor untersucht auch die Methoden, die Korczak entwickelt hat, um eine respektvolle und kindgerechte Umgebung zu schaffen. Darüber hinaus erörtert das Buch die Chancen und Herausforderungen bei der Anwendung dieser Prinzipien in modernen Bildungs- und Erziehungseinrichtungen. Durch zahlreiche Beispiele wird aufgezeigt, wie Korczaks Ideen auch heute noch relevant sind und zur Förderung einer menschlicheren Erziehung beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen bei Verlag an der...
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...