
Kindertheologie und Elementarisierung: Wie religiöses Lernen mit Kindern gelingen kann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Kindertheologie und Elementarisierung: Wie religiöses Lernen mit Kindern gelingen kann", untersucht Friedrich Schweitzer, wie Kinder am besten in die Konzepte und Prinzipien der Religion eingeführt werden können. Er stellt das Konzept der Kindertheologie vor, das davon ausgeht, dass Kinder bereits über religiöse Vorstellungen verfügen und diese aktiv in den Lernprozess einbezogen werden sollten. Zudem präsentiert er die Methode der Elementarisierung, welche komplexe religiöse Inhalte in eine Form übersetzt, die für Kinder verständlich ist. Dieses Buch bietet sowohl theoretische Erkenntnisse als auch praktische Anleitungen für Eltern, Lehrkräfte und andere Interessierte, um einen effektiven und kindgerechten Religionsunterricht zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Master of Theology, Dr. rer. soc., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, ist Autor immer wieder aufgelegter Veröffentlichungen zu Fragen der religiösen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Christliche Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2005
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 75 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder